der Detektor

der Detektor
(lat.engl.)
Gerät zum Auffinden von Dingen

einen Detektor zur Suche von Minen einsetzen


Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter .

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Detektor — der Detektor, en (Mittelstufe) Gerät, mit dessen Hilfe man bestimmte Stoffe nachweisen kann Beispiel: Er sucht Metallteile mit einem Detektor …   Extremes Deutsch

  • Detektor-Empfänger — Historischer Dektorempfänger mit Schiebespulenabstimmung (ca. 1925) Detektorempfänger waren in den Anfangstagen des Rundfunks die einfachsten Geräte zum Empfang von Radio Sendungen, die zum Beispiel über Kurz , Mittel oder Langwelle… …   Deutsch Wikipedia

  • Detektor.fm — Allgemeine Informationen Empfang Livestream Sendegebiet …   Deutsch Wikipedia

  • UA1-Detektor — Der UA1 Detektor war ein Teilchendetektor am Super Proton Synchrotron am CERN. Blick in die zentrale Driftkammer des UA1 Detektors …   Deutsch Wikipedia

  • Flammenphotometrischer Detektor — Der Flammenphotometrische Detektor (FPD) ist ein Detektor für Phosphor und Schwefelverbindungen, der überwiegend in Verbindung mit Gaschromatographen (GC) oder als Brandmelder eingesetzt wird. Inhaltsverzeichnis 1 Meßprinzip 2 Technische… …   Deutsch Wikipedia

  • Echelle-Plasma-Emissions-Detektor — Der Echelle Plasma Emissions Detektor (kurz EPED) ist ein in der Gaschromatographie, einem apparativen chemisch analytischen Verfahren, eingesetztes Bauteil. Gaschromatographiegeräte mit EPED finden Verwendung beim elementspezifischen Nachweis… …   Deutsch Wikipedia

  • Everhart-Thornley-Detektor — Der Everhart Thornley Detektor ist ein Teilchendetektor für Sekundärelektronen, welcher besonders rauscharm ist und eine große Bandbreite der auswertbaren Elektronen besitzt. Der 1960 durch Thomas Eugene Everhart und R.F.M. Thornley in einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Detektor — Ein Detektor (aus dem Lateinischen: detector „[der] Offenbarer“ bzw. detegere (detego, detexi, detectus) = „aufdecken“, „aufspüren“, „ausfindig machen“; „entdecken“) ist ein technisches Gerät zum Nachweis eines Objektes oder Sachverhaltes.… …   Deutsch Wikipedia

  • OPAL (Detektor) — Der OPAL Detektor war ein Experiment am LEP Speicherring des CERN, welches von 1989 bis 2000 Daten sammelte. Der Name ist eine Abkürzung für Omni Purpose Apparatus at LEP Inhaltsverzeichnis 1 Ziele 2 Aufbau 3 Ergebnisse …   Deutsch Wikipedia

  • Detektor — Fühler; Messwertgeber; Sensor; Messfühler; Messeinheit; Messinstrument; Messapparat; Diagnosesystem; Messgerät * * * De|tẹk|tor 〈m. 23〉 1. Gerät zum Nachweis u. zur Bestimmung der Eige …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”